Ganz nach dem Motto: "Nur gemeinsam sind wir stark" setzt der Bundesverband Dezentraler Ölmühlen und Pflanzenöltechnik sich zum Ziel, die Marktposition der dezentralen Ölmühlen auszubauen, Synergien zu nutzen, durch gemeinsame Lobbyarbeit die Interessenvertretung gegenüber Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken, ein gemeinsames Qualitätssystem einzuführen, technische Ansätze der Pflanzenölnutzung für Mobilität und Energieerzeugung zu entwickeln und die Vorzüge von kalt gepressten Speiseöl zu vermitteln.
Ein Schwerpunkt hierbei liegt bei der Öffentlichkeitsarbeit, um die Vorteile dezentral erzeugten Pflanzenöls darzustellen, sowie deren Nutzung voranzutreiben, sowohl als Energieträger und für technische Zwecke, als auch als hoch qualitatives Lebensmittel.
Des Weiteren beschäftigt sich der BDOel zusammen mit seinen Mitgliedern in verschiedenen Projekten mit der Erarbeitung von Lösungen für aktuelle Probleme und Aufgaben in der Produktion und Verwendung von dezentral hergestelltem Pflanzenöl.
Erfahren Sie mehr rund um den BDOel und seine Aktivitäten:
Unsere Mitglieder im Überblick